Abfahrt auf trockenem Sand, Skimboard stationär. Springen Sie so sanft wie möglich auf Ihr Brett, als würden Sie auf Eierschalen springen. Ihr Sprung sollte Ihren Lauf begleiten. Richten Sie Ihre Füße gut auf der Mittelachse Ihres Boards aus, beugen Sie die Beine und richten Sie den Blick auf den Horizont vor Ihnen.
Welche Kombination für Dakhla?
Dakhla bietet dir das Beste für deinen Kite-Trip!
- Lufttemperatur 25°C.
- Wassertemperatur 22°C.
- Art des Neoprenanzugs 3/2 mm oder Shorty.
- Durchschnittliche Windspitzen liegen zwischen 20 und 29 Knoten.
Wann Kiten in Marokko? Beste Jahreszeit (für den Kiter): April bis September, aber Dakhla ist eine Ausnahme (der Ort ist von Januar/Februar geöffnet). Sie können auch unseren Artikel „Reisen in Marokko“ lesen: Surfen in Tamraght und Taghazout, der eine gute Alternative mit einem Überblick über die Surfspots der Region bietet!
Wann sollte man in Dakhla surfen?
Dort Beste Zeit zum Surfen Auf den Wellen von Dakhla in Marokko ist von November bis März.
Welches Kiteboard soll ich starten?
WENN SIE EIN ANFÄNGER SIND: Ihnen stehen vielseitige TT-Boards zur Verfügung, die etwas länger (140/150) und etwas breiter (41/45) sind und deren Auftrieb es Ihnen ermöglicht, in leichter Luft voranzukommen und Sie gleichzeitig lange genug zu begleiten in deinem Fortschritt
Wie Wähle ein Brett vom Kitesurfen? Um es einfach auszudrücken: Eine Person unter 55 kg hat ein Board von etwa 132/39. eine Person zwischen 55 und 70 Kilogramm kann 135/40 riskieren. Ein Mensch zwischen 70 und 90 Kilogramm entwickelt etwa 138/41. Schließlich wird eine Person über 90 Kilo ein Board mit etwa 140/43 bevorzugen.
Welches Twintip soll ich wählen?
Für Fahrer, die beim Unhooked-Fahren Fortschritte machen möchten, ist ein Freestyle-Bi-Tip das ideale Werkzeug. Die Vorstände von Freistil sind dicker als Freeride-Boards. Dadurch wird das Board steifer und der Fahrer kann entweder Riemen oder Stiefel verwenden.