More
    HomeNon classéWingsurfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit

    Wingsurfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit

    Wingsurfen, das anderswo auf der Welt bereits sehr beliebt ist, erfreut sich in Quebec immer größerer Beliebtheit und wird seit zwei Jahren von DO Sport im Club Multivoile 4 Saisons de Trois-Rivières unterrichtet. Hier ist die perfekte Mischung aus Kitesurfen und Windsurfen, bei der Sie auf einem Brett (entweder einem SUP oder einem Folienbrett) sitzen, das von einem aufblasbaren Flügel angetrieben wird, den Sie steuern.

    Manche nennen es einen Flügel, andere einen Flügel. Kein Problem, dieser voraufgeblasene Drachen ist leicht und begleitet Sie, wenn Sie auf das Paddelbrett steigen.

    „Man kann zwei verschiedene Boards verwenden. Einige werden ein modifiziertes Paddle-Board verwenden, während andere sich für ein Foil-Board mit einer extra langen Schwanzflosse entscheiden (Flügelblatt). In den Händen ermöglicht uns der Flügel, unsere Richtung zu steuern. Natürlich muss man dorthin gehen, wenn es ein Minimum an Wind gibt, damit der Flügel fliegt und uns mitzieht“, erklärt Dominique Vallée, Inhaber von DO Sport und ehemaliger Sportler auf internationalem Niveau.

    „Beim Paddleboarding ist es (Wingsurfen) ideal für Leute, die neu darin sind, weil es breit ist und sie Platz auf dem Brett haben. Wir zeigen ihnen zuerst die Grundlagen, außerhalb des Wassers, und wir erklären, wie der Wind funktioniert, was sehr ist.“ wichtig zu verstehen. Dann führen wir sie zum Wasser. Für diejenigen, die schnell wachsen und weiter gehen wollen, gibt es die Flügelblatt. In diesem Fall steigt das Board bei Geschwindigkeit auf Flossenhöhe aus dem Wasser. Es ist spektakulär! »

    Derzeit erfreut sich das Wingsurfen immer größerer Beliebtheit und erfreut sich bei unseren südlichen Nachbarn bereits großer Nachfrage. Wie beim Club Multivoile 4 Saisons ist es möglich, am Einführungstag teilzunehmen oder mit Halbprivat- oder Privatunterricht dorthin zu gehen.

    „Es ist ein totaler Wahnsinn und es wird gerade zu einem neuen Geschäft, das man ausprobieren kann. Hinzu kommt die praktische Seite. Es nimmt weniger Platz ein als das Kitesurfen beim Üben auf dem Wasser, da es keine Leine gibt, die uns mit dem Drachen verbindet, und es daher relativ einfach ist, überall ins Wasser zu gelangen. Es ist eine wirklich lustige Alternative! Wir heißen Menschen willkommen, die bei Null anfangen, die es noch nie versucht haben und denen es gut geht. Wasser ist natürlich nicht zu fürchten und für alle zugänglich. Wir betreuen Kunden jeden Alters und jeder Größe. Vor allem muss man glücklich und voller Vorfreude sein, wenn man aufs Wasser geht. Es erfordert ein wenig Geduld, wie in alle Sportarten Wind“, erklärt sie.

    „Es gibt ein paar Vorteile, sagen wir mal. Der Flügel ist sehr leicht und wenn man vom Brett fällt, kann man leichter wieder aufstehen als mit einem Segel, zum Beispiel beim Windsurfen. Wer beim Wingsurfen stürzt, kommt mit dem Brett nicht weit. Mit einem Flügelblatt Man muss sich etwas mehr daran gewöhnen, den Kite zu kontrollieren, wenn das Board aus dem Wasser gehoben wird. »

    À Lire  Wing Duotone UNIT VS ECHO

    Derzeit gibt es keine Wettbewerb des Wingsurfens in Quebec, aber es wird nicht lange anhalten.

    „Man sieht es international. Es ist ein Sport, der bereits viel Freestyle bietet und Spaß macht für Leute, die Kitesurfen mögen oder.“ Segelbrett weil es etwas Neues für sie ist“, fügt sie hinzu.

    Der Kauf eines Wing-Surfbrett kann eine gute Investition sein, da es zu jeder Jahreszeit praktiziert werden kann, wenn Sie es besitzen.

    „Im Winter ist es für Menschen sogar noch einfacher, zu starten, außer dass es im Winter mehr Wind braucht, um zu starten“, sagt sie. Sie können den gleichen Flügel auf Skiern, aber auch an Land verwenden, beispielsweise beim Inlineskaten oder Skateboarden. »

    Für weitere Informationen können Sie einen Do Sport-Shop besuchen oder online unter https://dosport.ca buchen. Do Sport ist ein lokales Unternehmen und der einzige Hersteller von Glasfaser-Paddleboards in Kanada.

    Wie fange ich im Wing an?

    Um das zu starten Flügelblatt Sie brauchen ein nicht zu raues Meer, um nicht gleich beim Start wegen eines kleinen Wellenschlags, der auf Ihrem Brett explodiert, zu stürzen! Was die Windstärke angeht, benötigen Sie mindestens 20 HRK, dann ist es einfacher zu gehen, sodass Sie weder Arme noch Beine pumpen müssen.

    Wie man foliert Für die Flügel? Nein, nur diese Gurte verbinden dich mit dem Board, du verspürst ein Ungleichgewicht und dein Körper wird dazu gedrückt, in die gleiche Richtung wie das Board zu fallen (wie wenn du auf ein Motorrad fällst), anstatt zu stolpern: Es ist in Ordnung, nach links zu stolpern , und du verlagerst dich nach rechts und du fällst …

    Welches Board soll man im Wing starten?

    Entscheiden Sie sich für den Freeride-Einsatz für ein voluminöses Folienboard mit einem Fassungsvermögen zwischen 100 und 140 Litern, mit dem Sie auch im Stehen schweben und sich somit problemlos fortbewegen können.

    Wie folieren?

    Trainieren Sie lieber mit Kohlenstoff in Salzwasser, um zu verhindern, dass Ihre Ausrüstung oxidiert. Sobald man sich auf einem Folienbrett befindet, geht es darum, an Geschwindigkeit zu gewinnen, über die Wellen in der Brandung oder in der Suppe, oder beim Schleppen (Wind für einen Drachen, Wind und Flügel oder Boot oder Kabel für eine Kielwelle).

    Wie man auf der Folie surft ? Je länger Sie auf dem hinteren Fuß stehen, desto mehr neigt sich der Flügel nach oben und erzeugt so mehr Auftrieb. In der entgegengesetzten Richtung gilt: Je mehr Druck Sie auf das Vorderbein ausüben, desto mehr taucht der Drachen unter Wasser. Das Finden des Gleichgewichts ist der Schlüssel zur Kontrolle Ihres Snowboards. Surffolie.

    Wie funktioniert eine Folie?

    Wenn das Flugzeug die Saugkraft von Luftmolekülen nutzt, wird die vereiteln fördert die Ansaugung von Wassermolekülen, deren Dichte viel höher ist als die von Luft. Diese Dichte erhöht den Auftrieb (den Aufwärtssaugeffekt) des Films mit zunehmender Geschwindigkeit weiter.

    à lire