Das Flügelblatt, was? Wenn der Sport wenig bekannt ist, liegt das daran, dass er neu ist. Das Wingfoil ist eine modische Disziplin, die viele Anhänger anzieht.
Der Flügel ist der Hybridflügel, der zwischen a Windsurfsegel Segelboot und ein Kitesurfflügel. DER Folie ist ein stromlinienförmiger Flügel, der sich durch das Wasser bewegt und überträgt eine Auftriebskraft auf seine Halterung. Durch die Addition der beiden wird die Wingfoil ist dann ein „Hybridsport zwischen dem Board“. Segeln und Kitesurfen, aber mit Folien, also diesen Maschinen, die es uns ermöglichen, über dem Wasser zu fliegen“, beschreibt Julien Goasguen, Organisator des Vikwing. Ein wahrer fliegender Teppich der Meere, der Liebhabern nicht missfallen wird Wassersport und Rutschen.
Am 2. und 3. April 2022 bietet die Vikwing-Veranstaltung die Möglichkeit, Neugierigen etwas vorzustellen neue Sportart Gleiten: das Wingfoil, am Rande zweier Wettbewerbstage und Entdeckungsworkshops in Ouistreham. Eine Premiere in der Normandie.
Die Ergebnisse der Wingfoil-Wettbewerb Qualifizieren Sie sich für die französischen und Weltmeisterschaften.
•
© France 3 Normandie
In Ouistreham die Wingfoil-Wettbewerb ist eine Premiere in der Normandie. Am Wochenende werden etwa fünfzig Teilnehmer erwartet. Wenn die Aktivität eher lustig und spielerisch ist, ist sie nicht weniger offiziell. Tatsächlich qualifizieren sich die Ergebnisse für die französischen und Weltmeisterschaften. Zwei Tage sind also nötig, um sich fit zu machen und die Saison gut zu starten. Doch das Wochenende ist nicht nur etwas für Profis. Auch Amateure und Neugierige sind bei Einführungsworkshops und der Entdeckung der Disziplin herzlich willkommen.
Anfangs empfanden wir die Folie als sehr elitär. Heute kann es die breite Öffentlichkeit tun. Es explodierte innerhalb von zwei Jahren.
Julien Goasguen, Organisator der Vikwing-Veranstaltung
Dies ist auch das Ziel dieses Sportwochenendes. Immer mehr Menschen für die Praxis gewinnen Flügelblatt. Weil es ein zugänglicher Sport ist, sagt Olivia Piana: „Was daran großartig ist.“ Flügelblatt, ist, dass es super vielseitig ist. Und im Vergleich dazu ist es körperlich ein supereinfacher Sport Windsurfen oder Kitesurfen, das Material ist leicht.“ Nun, wir werden nicht näher darauf eingehen, dass Olivia Piana immer noch Wingfoil-Weltmeisterin ist, nur das!
Am Wochenende werden 50 Teilnehmer erwartet.
Mit welcher Folie beginnen?
•
© France 3 Normandie
Welches Surf-Foil soll ich starten?
Normandie oder Mittelmeerküste, egal bei welcher Gezeiten, mit dem Wingfoil „Wir können segeln „Überall und bei vielen verschiedenen Bedingungen“, präzisiert der Marseille-Champion. Was am Ende gebraucht wird, ist Wind. „Im Wind hat man Spaß, denn alles, was man braucht, ist ein wenig Wind, der sich bildet, und davon profitiert man.“ Ein scheinbarer Einfachheit, die den Aufstieg der nautischen Aktivität seit nunmehr zwei Jahren erklärt.
Welcher Wind für das Wingfoil?
Mit diesem Sportwochenende möchte der Vikwing die breite Öffentlichkeit verführen. War die Teilnahme auf etwa fünfzig Läufer beschränkt, wollen die Veranstalter in den kommenden Jahren weitere Teilnehmer begrüßen. Weil sie an Disziplin glauben. Und Olivia Piana stimmt zu: „Das ist etwas, was wir gemeinsam machen. Es wird ein sehr familiärer Sport.“
Folien Anfänger sind in der Regel mit einem Aluminiummast ausgestattet. Sie sind kostengünstiger und praktischer in der Weiterentwicklung und bieten sehr gute mechanische Eigenschaften. Verbundwerkstofffolien bieten eine interessante Alternative mit einem Material, das leichter und günstiger als Carbon ist.
Welcher Wind für den Wing?
Was für eine Folie mit dem Kitesurfen beginnen? Wählen Sie den Frontflügel Ihrer Folie : Im Gegenzug sättigt sich die Folie sehr schnell mit der Geschwindigkeit. Umgekehrt gilt: Je kleiner die Finne, desto schneller das Foil, aber desto technischer ist es bei niedriger Geschwindigkeit. Für Anfänger oder leichten Wind wählen wir also die großen Blätter (950) und für die Geschwindigkeit die dünnen Flügel (450).